Kinder mit Pferden stark machen
Entwicklungsbegleitung und Frühförderung mit Pferden
Keiner ist wie du und genau das ist deine Stärke!
Du wünschst dir für dein Kind, dass es …
- sich selbst wahrnehmen und seine Bedürfnisse angemessen mitteilen kann?
- ein gesundes Selbstbewusstsein entwickelt?
- bei Schwierigkeiten nach eigenen Lösungen sucht und handlungsfähig bleibt?
- seine Stärken kennt und sich selbst annimmt?
- seine Welt aktiv erleben möchte?
- Anderen einfühlsam und wertschätzend begegnet?
- zur Ruhe kommen und sich entspannen kann?
- individuell in seiner Entwicklung und Selbstentfaltung begleitet wird?
Dann ist dieses Angebot genau das richtige für dein Kind!
Die Idee der Frühförderung mit Pferden ist es, Kindern durch den Spaß an den Tieren und der Natur eine spezifische Förderung zu ermöglichen. Pferde begegnen dem Menschen immer unvoreingenommen und ohne zu bewerten. Sie üben keinerlei Druck aus und haben keine Erwartungen. Sie sind in ihrem Verhalten konstant und bieten dem Kind dadurch Sicherheit. In diesem geschützten und wertschätzenden Rahmen fällt es Kindern leicht(er) ihre eigenen Stärken zu entdecken, sowie ihre Fähigkeiten und Potentiale zu entfalten. Im Vordergrund steht dabei nicht das reiten lernen, sondern der Kontakt und die Begegnung zwischen Pferd, Kind und Natur.
Pferde spüren, wie wir uns fühlen und wissen, wer wir wirklich sind.
Sie bewegen unseren Körper, aktivieren unseren Geist, berühren unsere Seele.
Durch die ganzheitlichen, spielerischen Erfahrungen mit dem Pferd kann dein Kind enorm an Selbstbewusstsein, Mut und Lebensfreude gewinnen und somit auch mögliche Entwicklungsdefizite aufholen. Das Angebot der pferdegestützten Frühförderung richtet sich an Eltern mit Kleinkindern und Kindergartenkindern (bis zum Schuleintritt) mit Förderbedarf im sozialen , emotionalen , kognitiven und motorischen Bereich. Mit viel Einfühlungsvermögen und all meinem pädagogischen Fachwissen biete ich einen geschützten Raum, um dein Kind bestmöglich in seiner körperliche, seelischen und geistigen Entwicklung zu unterstützen.
In dieser besonderen Zeit darf dein Kind:
- einfach Kind sein
- Das Glück des Augenblicks erleben
- Eigene Potentiale entdecken und entfalten
- Dem Alltag entfliehen
- Getragen werden/sein
- sich etwas (neues) zutrauen
- Vertrauen (sich selbst und dem Leben)
- Verbundenheit spüren (mit sich, den Tieren und dem Leben)
- in Beziehung gehen, Freundschaft knüpfen
- Selbstwirksamkeit erfahren
- sich angenommen fühlen
- Leichtigkeit spüren
- mutig sein
- die Welt aus einer anderen Perspektive sehen
- sich selbst spüren
- Grenzen überwinden
- zu sich selbst finden
- Kraft und Energie schöpfen
- Angst überwinden
- Spaß haben
- Bedürfnisse und Grenzen (die eigenen und die des Gegenüber) wahrnehmen und achten
- Verantwortung übernehmen
- Zeit haben
- wachsen (gerne auch über sich hinaus)
Die einzelnen „Stunden“ werden individuell mit dem Kind, nach dessen Befinden, sowie nach den äußeren Rahmenbedingungen gestaltet. Meine Pferde haben stets ein "Mitspracherecht", ihr Wohlbefinden steht genauso im Fokus, wie das, deines Kindes. Du als Bezugsperson bist ganz nah dabei und darfst all dies gemeinsam mit deinem Kind erleben und erfahren. Wie ich dein Kind unterstützen kann besprechen wir vorab in einem Telefonat.